
nach der Mitte Februar weit gestreuten Einladung fanden sich am Samstag, 06.05. über 30 Mitglieder und Gäste zum nunmehr 14. öffentlichen Preisskat- und Rommeabend des Ortsverein Finow, dieses Mal wieder in den Räumen der AWO Eberswalde im Branden-burgischen Viertel, ein.
Nach der Registrierung aller Mitspieler für Skat oder Romme, der wort- und umfangreichen Begrüßung durch den Vorsitzenden des Ortsverein Finow, schritt man an die Verlosung der Plätze an den Tischen für die erste Runde.
Für die Rommespieler gab erst eine kurze Erklärung der Spielregeln durch unsere Spielleiterin und nach 15:00 Uhr Beginn der 10 Spiele an vier Tischen. Von Anfang bis Ende, diszipliniert hintereinander weg. Der Gastgeber musste nicht ein einziges Mal schlichten oder gar vom Hausrecht Gebrauch machen.
Da nicht jeder Tisch gleichzeitig fertig war, begann die 1. Pause mit dem reichhaltigen Angebot an Speis und Trank für einige bereits gegen 16:30 Uhr und für die letzten erst kurz vor 17:00 Uhr. Das war der Anlass die Anzahl der Spieler an zwei Tischen auf drei Tische zu drei Spielern zu verändern.
Nach einer erneuten Verlosung begann die 2. Runde für alle ab 17:10 Uhr und endete, diesmal für fast alle, gegen 18:30 Uhr. In einer zweiten Pause ging es für einige an die erneute Nahrungsaufnahme, für andere um Gespräche untereinander über Themen für die an den Tischen nicht unbedingt der richtige Platz war.
Auch die ersten zarten Bande der Kontaktaufnahme waren später von Erfolg gekrönt.
Die 3. und letzte Runde startete nach erneuter Auslosung der Spielpaarungen um 18:45 Uhr und fand für den ersten Tisch bereits nach einer knappen Stunde kein jähes Ende. Da alle fünf Tische der Rommespieler zu 20:00 Uhr fertig waren, ging man an die nackten Zahlen und ermittelte die Reihenfolge der 17 Platzierungen. Um 20:20 Uhr legten die letzen Skatspieler ihre Karten aus den Händen und auch dort konnte der Spielleiter an die Ermittlung der Ergebnisse gehen.
Den ersten Platz belegte ein langjähriger Mitspieler aus Finow mit 2064, den zweiten Platz mit 1638 belegte eine langjährige Mitspielerin und den dritten Platz auf dem Treppchen mit 1605 erspielte sich der Langjährige ehemalige Finower SPD Kreistagsabgeordnete Uwe Ebert.
In der Vergangenheit kam es vor das die ersten drei Plätze der Rommespieler von Nicht- Ortsvereinsmitgliedern erspielt wurden. Diesmal war es anders und zumindest der dritte Platz ging an ein verdientes Mitglied des Ortsverein Finow. Den vierten Platz erspielte sich unser Bundestagsabgeordnete. Er kam zum wiederholten Male aus der Uckermark nach Finow. Diesmal mit familiärer Verstärkung. Die erste Runde schlug für mich mit Haushohen 335 zu Buche. Ein Spiel verlor ich mit 133. Soviel wie manche Mitspieler nach einer Runde nicht hatten.