SPD Finow

03.11.2022 in Unterbezirk von SPD Barnim

49-EURO-DEUTSCHLANDTICKET:

 
Foto: Sabrina Rahn

SPD BARNIM UND SPD MÄRKISCH-ODERLAND BEGRÜSSEN WICHTIGE ENTLASTUNG FÜR DIE REGION

Barnim / Märkisch-Oderland – Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim und Simona Koß, Vorsitzende der SPD Märkisch-Oderland, begrüßen das am Mittwoch von der Ministerpräsidentenkonferenz beschlossene 49-Euro-Deutschlandticket. Insbesondere für die pendlerreichen Landkreise Barnim und Märkisch-Oderland ist dies eine wichtige Entlastung und eine wegweisende Maßnahme für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr.„Die Ministerpräsidentenkonferenz hat sich diese Woche gemeinsam mit dem Bundeskanzler darauf verständigt, schnellstmöglich ein digitales sowie bundesweit gültiges Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro pro Monat einzuführen. Das ist die richtige Lehre aus dem erfolgreichen 9-Euro-Ticket in diesem Sommer. Mit dem neuen Deutschlandticket wird damit eine wichtige Entlastung –

 

18.10.2022 in Kommunalpolitik

Aus dem Amtsblatt Oktober 2022

 

Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,

im September erreichte uns ein Hilferuf der Eberswalder Suppenküche. In der aktuellen Situation, mit gestiegenen Gaspreisen und einer starken Zunahme der Nutzerzahlen und der gleichzeitigen Spendenzurückhaltung, reicht der nur noch bis Ende des Jahres gewährte öffentliche Zuschuss nicht mehr aus.

Unsere Fraktion wird sich für eine Erhöhung stark machen, damit die Suppenküche auch weiter eine verlässliche Anlaufstelle für bedürftige Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt bleibt.

Am 26.09. wurde zum 12. Mal der von den SPD-Mitgliedern unserer Fraktion mit 400 € (aus den Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten der Fraktion) dotierte Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis für beispielhaftes Engagement und besondere Verdienste im sozialen Bereich vergeben. Mit Frau Angela Steiner wurde wieder eine mehr als würdige Preisträgerin gefunden.

 

18.10.2022 in Unterbezirk von SPD Barnim

SPD UCKERMARK UND BARNIM UNTERSTÜTZEN ZWEI MILLIARDEN EURO BRANDENBURG-PAKET

 
Foto: Sabrina Rahn

Barnim / Uckermark – Stefan Zierke, Vorsitzender der SPD Uckermark und Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim, begrüßen das kürzlich von der Landesregierung vorgeschlagene Entlastungspaket in Höhe von zwei Milliarden Euro nachdrücklich. Brandenburg flankiert damit die Hilfen des Bundes kraftvoll – ein wichtiges Zeichen in diesen Zeiten.

„Die Energiepreiskrise fordert entschlossenes Handeln aller politischen Ebenen in Deutschland. Die Lage ist zu ernst, um Verantwortung abzuschieben. Während unionsregierte Länder wie Bayern oder Nordrhein-Westfalen nur mit dem Finger auf den Bund zeigen, handelt die Brandenburger Landesregierung verantwortungsvoll und tatkräftig. Mit dem Brandenburg-Paket legt die Landesregierung ein Entlastungspaket in Höhe von zwei Milliarden Euro auf und leistet so einen wichtigen Beitrag, um die Entlastungen des Bundes von über 200 Milliarden Euro kraftvoll zu flankieren“, so Stefan Zierke, Vorsitzender der Uckermark und Bundestagsabgeordneter für die Uckermark und den Barnim.„Das Brandenburg-Paket ist in der Tat ein kraftvolles Zeichen unserer Landesregierung und auch

 

12.10.2022 in Allgemein

Erster Stammtisch des Ortsverein Finow am 27. Oktober

 

An die Mitglieder des Ortsverein Finow,

wie in meiner gestrigen Mail angekündigt, versuchen wir es auch einmal mit einem Stammtisch statt einer Ortsvereinssitzung.


Die Ortsvereine Wandlitz und Bernau haben damit in der Vergangenheit Gute Erfahrungen gemacht. Es gibt keine Sitz- und Tagesordnung.


Wir treffen uns zum gemütlichen Beisammensein in lockerer Runde.

 

12.10.2022 in Veranstaltungen von SPD Barnim

Bürgerdialog mit Dietmar Woidke

 

 

10.10.2022 in Allgemein von SPD Barnim

Mindestlohn von 12 Euro ab 1. Oktober´22

 

 

03.10.2022 in Allgemein von SPD Barnim

Tag der Deutschen Einheit

 

"Wir wünschen allen Menschen im Barnim und darüber hinaus heute einen schönen Tag der Deutschen Einheit. Unser Dank gilt heute auch all denen, die dennoch arbeiten und so dafür sorgen, dass der Laden läuft.

Die deutsche Wiedervereinigung ist ein Glücksmoment unserer Geschichte, unsere heutige Bundesrepublik eine echte Erfolgsgeschichte, ein tolles Land. Darauf können wir heute zurecht stolz sein. Ein Leben in Demokratie, Freiheit und Rechtsstaat - Danke an alle, die das damals mit erkämpft haben! Bewahren wir uns unsere besondere Brandenburger, unsere ostdeutsche Perspektive - in Vielfalt in Einheit."

Kurt Fischer - Vorsitzender der SPD Barnim

 

30.09.2022 in Veranstaltungen

Gartenkonzert am 15.10.2022

 
 

28.09.2022 in Kommunalpolitik

12. Verleihung des Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreises

 
Foto: SPD-Eberswalde

Am 26.09.2022 wurde zum 12. Mal der von den SPD-Mitgliedern unserer Fraktion mit 400 € (aus den Aufwandsentschädigungen der Stadtverordneten) dotierte Dr.-Ursula-Hoppe-Sozialpreis für beispielhaftes Engagement und besondere Verdienste im sozialen Bereich vergeben. Mit Frau Angela Steiner wurde wieder eine mehr als würdige Preisträgerin gefunden.
Frau Steiner ist ehrenamtlich in der Sterbe- und Trauerbegleitung für den Verein
„Auf dem Drachenkopf” tätig und schenkt ihre Zeit den Sterbenden, deren Familien und den trauernden und zurückgelassenen Menschen in unserer Stadt.

In Ihrer ehrenamtlichen Arbeit erlebt Sie dabei das Leid, die Verzweiflung und Ängste Sterbender und ihrer Angehörigen unmittelbar und direkt. Sich darauf einzulassen, verdient besonderes Lob und Anerkennung und unseren großen Respekt.

Darüber hinaus ist Ihre ambulante Hospiz-Tätigkeit auch eine große Entlastung für die pflegenden Angehörigen, die dann Zeit für sich haben und notwendige Dinge wie einen Friseurbesuch erledigen können.

 

21.09.2022 in Ortsverein von SPD Barnim

Neu gewählter Vorstand der SPD Bernau

 
Für Bernau - Für Dich

Wir gratulieren dem neu gewählten Vorstand der SPD Bernau um die neue Vorsitzende: Martina Maxi Schmidt. Viel Erfolg für die kommende Arbeit.

Stellvertretende Vorsitzende: Cassandra Lehnert, Rolf Brunssen

Schatzmeister / Kassierer: Josef Keil

Schriftführerin: Catharina Bockelmann

Beisitzende: Henrike Blaum, Justin Daum, Rica König, Sebastian Schmidt, Florian Schunk, Ron C. Straßburg

 

21.09.2022 in Kommunalpolitik

Aus dem Amtsblatt September 2022

 

Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,

 

in den Sommermonaten besuchte unser Fraktionsmitglied Angelika Röder (Vorsitzende des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport) gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Irene Kersten und der Leiterin des zuständigen Amtes in der Stadtverwaltung, Kerstin Ladewig, verschiedene Kita- und Horteinrichtungen unserer Stadt und konnte sich dabei einen detaillierten Eindruck der Situation vor Ort verschaffen.

 

In allen Einrichtungen widmen sich die Erzieherinnen und Erzieher mit ganz viel Engagement und Kreativität den Kindern. Es waren viele schöpferische Idee zu bestaunen. Dennoch gibt es auch zahlreiche Verbesserungswünsche, die in erster Linie die Einrichtung und bauliche Mängel wie abgenutztes Mobiliar, fehlenden Sonnenschutz und unzureichende Barrierefreiheit betreffen.

 

Wir sehen hier als Fraktion Handlungsbedarf und werden uns dafür einsetzen, dass abstellbare Missstände behoben werden. 

 

Götz Herrmann - Ihr Bürgermeister für Eberswalde

http://www.goetzherrmann.de/

 

Stefan Zierke im Bundestag

https://www.stefan-zierke.de/

 

Hardy Lux - Team EIN Brandenburg

 

 

 
 

Wahlprogramm der SPD-Barnim zur Kommunalwahl 2019

Kreistagswahlprgramm Barnim 2019 - 2024

 

Märker Eberswalde

 

 

Kontakt

SPD-Ortsverein Finow

c/o Ringo Wrase 

Mobil: 0162 8917079

E-Mail: ringo.wrase@spd-barnim.de

Spenden an den Ortsverein:

IBAN: DE29170520003500275108 BIC: WELADED1GZE

SPD I BFE Fraktion Eberswalde
Karl-Marx-Platz 4, 16225 Eberswalde

1 Min zu Fuß von der Bus-Haltestelle: "Karl-Marx-Platz"
(Linie 861 und 862)
Telefon: 03334 -366 92 74

E-Mail: fraktion@spd-bfe.de

 

 

 

Finde uns auf Facebook

 

Counter

Besucher:842335
Heute:14
Online:3