06.11.2020 in Bundespolitik
Telefonsprechstunde - Stefan Zierke

Pressemitteilung
Bundestagsabgeordneter Zierke bietet Telefonsprechstunde an
Berlin / Barnim / Uckermark – Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stefan Zierke bietet in der kommenden Woche Telefonsprechstunden für die Bürgerinnen und Bürger seines Wahlkreises in der Uckermark und im Barnim an.
„Bürgernah und ansprechbar – das ist das Motto der Telefonsprechstunde in der kommenden Woche. Ich bin für meine Wählerinnen und Wähler da und stehe gerne für Gespräche, Fragen oder Anregungen zur Verfügung“, so Stefan Zierke, der sich sehr auf dieses Format der telefonischen Bürgersprechstunde freut.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, sich anzumelden. Bitte rufen Sie dazu im Wahlkreisbüro an, um sich einen Termin zu sichern oder schreiben Sie eine kurze E-Mail an stefan.zierke@bundestag.de mit Namen, Anliegen und Rückrufnummer, damit wir einen Termin mit dem Bundestagsabgeordneten einplanen können. Folgende Zeiten sind für die Telefonsprechstunde vorgesehen:
10.11. Dienstag 12.00-14.00
12.11. Donnerstag 15.00-17.00
13.11. Freitag 10.00-12.00
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Rutz im Wahlkreisbüro telefonisch unter 03984 831940 zur Verfügung.
02.11.2020 in Stadtverband
Aus der gemeinsamen Ortsvereinssitzung - Vorstellung des designierten Generalsekretär David Kolesnyk
In der gemeinsamen Ortsvereinssitzung am 28.10., zu der auch alle Mitglieder des erweiterten Unterbezirksvorstand der SPD Barnim eingeladen wurden, stellte sich der designierte Generalsekretär David Kolesnyk den Mitgliedern vor.
Auch wenn der Landesparteitag jetzt auf später verschoben wurde, war es eine gute Diskussion zur Arbeit des Generalsekretär und der SPD Brandenburg. David hat angekündigt, nach seiner Wahl, gern noch einmal die SPD Barnim zu besuchen.
Ringo Wrase
26.10.2020 in Bundespolitik von SPD Barnim
Völlig überraschend ist Thomas Oppermann gestorben.

Wir nehmen Abschied von Thomas Oppermann. Das langjährige Mitglied des Deutschen Bundestages in verschiedenen Positionen in- und außerhalb der SPD-Bundestagsfraktion ist gestern überraschend verstorben. Wir verlieren mit Thomas Oppermann einen Sozialdemokraten, der mit seiner zugewandten Art und mit viel Engagement die Bundestagsfraktion und unsere Partei geprägt hat. Unser tiefes Mitgefühl ist bei seiner Familie und seinen Freunden.
17.10.2020 in Ortsverein
Einladung zur nächsten gemeinsamen Ortsvereinssitzung am 28.10.2020

An die Mitglieder des SPD Ortsverein Finow,
hiermit erhaltet ihr, wie angekündigt, die Einladung zu unserer gemeinsamen Ortsvereinssitzung:
- am Mittwoch, 28.10.2020
- um 18:00 Uhr
- im Speisesaal des Pflegeheimes "Im Wolfswinkel" der AWO im Brandenburgischen Viertel
(Eingang über die Terrasse von der Frankfurter Allee)
Da die Küche geschlossen ist, denkt Bitte daran euch eigene Getränke mitzubringen. Ich bitte um Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln. In den letzten Sitzungen hat es reibungslos funktioniert.
Da unser Gast aus Potsdam kommt, bitte ich um rege Teilnahme!
Bei Fragen meldet euch Bitte bei mir. Am Besten telefonisch
Euer Ringo
09.10.2020 in Bundespolitik von SPD Barnim
Bundestagswahl: Jetzt schreiben die Mitglieder am SPD-Programm mit

Am Montag hat die SPD ihre Online-Programmwerkstatt gestartet. Mitglieder können hier in den kommenden Wochen ihre Vorschläge für das Bundestagswahlprogramm einbringen und mit anderen diskutieren. Die Parteispitze mischt auch kräftig mit.
Schreibe uns Deine Idee für morgen!
Was folgt aus der Corona-Krise? Welche Weichen Richtung Zukunft müssen wir jetzt stellen? Du willst zusammen mit anderen an den Lösungen von morgen arbeiten? Deine Ideen sollen mit in unsere Programmerstellung einfließen? Dann mach mit und schreibe uns deine Ideen in der Programmwerkstatt. Als SPD-Mitglied kannst Du mit unseren Vorsitzenden, den Vorstandsmitgliedern und vielen anderen die großen Zukunftsfragen diskutieren.
09.10.2020 in Allgemein
L 293: Bauarbeiten mit Vollsperrung in Eberswalde
Während der Herbstferien (12.10.-24.10.2020) wird es in der Altenhoferstraße im Zuge der Landesstraße (L) 293 in Eberswalde eine Vollsperrung geben.
Dabei wird die Straßenentwässerung ertüchtigt. In diesem Zusammenhang werden Straßenabläufe inkl. einer Bordanlage und die Asphaltdeckschicht erneuert bzw. neu hergestellt. Gleichzeitig soll eine Fahrbahnabsenkung instandgesetzt werden. In diesem Bereich der Straße ist schon seit längerem eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 10 km/h angeordnet. Diese Instandsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Zweckverband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Eberswalde.
Gearbeitet wird demzufolge in zwei Bereichen der Altenhoferstraße. Eine Baustrecke beginnt an der Straße Am Wasserturm und reicht bis zur Erich-Steinfurth-Straße. Die zweite Baustrecke reicht von der Straße Am Stadtpark bis zum Finowkanal.
Die Umleitung führt aus Richtung Lichterfelde kommend über die Mühlenstraße und Angermünder Straße zur L 238. Für den Pkw-Verkehr geht es rechts ab Richtung B 167/Heegermühler Straße. Der Lkw-Verkehr wird über die Angermünder Straße zur L 237 geführt bzw. umgekehrt.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis für die Bauarbeiten.
Quelle: https://www.ls.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.680043.de
02.10.2020 in Allgemein von SPD Barnim
Simona Koß nominiert für den Deutschen Bundestag

Wir gratulieren Simona Koß zur Nominierung für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis 59 MOL-BAR II!
In diesem Bundestagswahlkreis bewarben sich vier Kandidatinnen und Kandidaten um das Direktmandat.
Ergebnis:
Simona Koß 47
Annett Klingsporn 22
Thomas Mix 11
Klaus Ahrendt 1
Wir bedanken uns bei allen Kandidatinnen und Kandidaten und freuen uns nun auf einen engagierten Wahlkampf gemeinsam mit Simona!
29.09.2020 in Unterbezirk von SPD Barnim
Neues Vorstandsteam für die SPD Barnim

Rund 50 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten aus dem gesamten Landkreis Barnim folgten am Samstag den 26. September 2020 der Einladung des SPD-Unterbezirksvorstandes in die Bildungseinrichtung Buckow e.V. in der Gemeinde Schorfheide. Die Mitglieder der barnimer SPD führten turnusgemäß ihren Parteitag durch, um nach Ablauf der zweijährigen Amtszeit einen neuen Vorstand und weitere Parteifunktionen zu wählen. Martin Ehlers gehörte bereits seit 2006 in verschiedenen Funktionen zum SPD-Vorstand. Im Jahr 2018 wählten ihn die Genossinnen und Genossen dann zum Vorsitzenden, als sein Vorgänger, Landrat Daniel Kurth, diese Aufgabe nach vier Wahlperioden abgeben wollte.
28.09.2020 in Bundespolitik von SPD Barnim
Annett Klingsporn und Stefan Zierke für den Bundestag nominiert
Der Unterbezirksvorstand (UBV) der SPD-Barnim hat auf seiner Sitzung am 02.09.2020 in Eberswalde für die Bundestagswahlkreise Uckermark-Barnim I (WK 57) und Märkisch-Oderland-Barnim II (WK 59) Nominierungen ausgesprochen.