Header-Bild

SPD Finow

SPD-Konzept für Familienarbeitszeit vorgestellt - Klara Geywitz: „Familien stehen im Mittelpunkt“

Familie

Potsdam. Heute hat Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig in Berlin ihr Konzept zur ,Familienarbeitszeit‘ vorgestellt. Dazu erklärt die Brandenburger SPD-Generalsekretärin Klara Geywitz: „In den vergangenen Jahren ist es der SPD gelungen, die Familien in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Mit dem Ausbau des Mutterschutzes und der Einführung des Elterngeldes haben wir die Familien unterstützt und zugleich durch Frauenquote und Lohntransparenz auch die Gleichberechtigung gestärkt. Mit dem heute vorgestellten Modell der ,Familienarbeitszeit‘ bauen wir unser familienpolitisches Gesamtkonzept weiter aus. Für uns ist klar: Wenn es unseren Familien gut geht, dann stärkt dies unsere Gesellschaft insgesamt.

Die Brandenburger SPD hat sich schon vor einem Jahr dafür ausgesprochen, dass berufstätige Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Das Elterngeld bietet dafür bereits attraktive Rahmenbedingungen. Das Modell der ,Familienarbeitszeit‘ untermauert unsere Unterstützung für die Familien: Wenn Mutter und Vater ihre Arbeitszeit reduzieren, um gemeinsam mehr für die junge Familie da zu sein, soll ein Teil des Lohnausfalls ausgeglichen werden. Dass dieses Konzept nach dem Vorschlag von Manuela Schwesig auch auf die immer wichtiger werdende Pflege von Angehörigen ausgeweitet werden soll, ist eine kluge Entscheidung, die wir unterstützen.

Die Brandenburger SPD hat sich schon vor einem Jahr dafür ausgesprochen, dass berufstätige Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern verbringen können. Das Elterngeld bietet dafür bereits attraktive Rahmenbedingungen. Das Modell der ,Familienarbeitszeit‘ untermauert unsere Unterstützung für die Familien: Wenn Mutter und Vater ihre Arbeitszeit reduzieren, um gemeinsam mehr für die junge Familie da zu sein, soll ein Teil des Lohnausfalls ausgeglichen werden. Dass dieses Konzept nach dem Vorschlag von Manuela Schwesig auch auf die immer wichtiger werdende Pflege von Angehörigen ausgeweitet werden soll, ist eine kluge Entscheidung, die wir unterstützen.

 

Homepage SPD Barnim

 

Götz Herrmann - Ihr Bürgermeister für Eberswalde

http://www.goetzherrmann.de/

 

Stefan Zierke im Bundestag

https://www.stefan-zierke.de/

 

Hardy Lux - Team EIN Brandenburg

 

 

 
 

Wahlprogramm der SPD-Barnim zur Kommunalwahl 2019

Kreistagswahlprgramm Barnim 2019 - 2024

 

Märker Eberswalde

 

 

Kontakt

SPD-Ortsverein Finow

c/o Ringo Wrase 

E-Mail: ringo.wrase@spd-barnim.de

Spenden an den Ortsverein:

IBAN: DE29170520003500275108 BIC: WELADED1GZE

SPD I BFE Fraktion Eberswalde
Karl-Marx-Platz 4, 16225 Eberswalde

1 Min zu Fuß von der Bus-Haltestelle: "Karl-Marx-Platz"
(Linie 861 und 862)
Telefon: 03334 -366 92 74

E-Mail: fraktion@spd-bfe.de

 

 

 

Finde uns auf Facebook

 

Counter

Besucher:842335
Heute:146
Online:2