SPD Finow eine verlässliche Kraft in Eberswalde!
Herzlich Willkommen zu mehr als 30 Jahre
SPD - Ortsverein Finow.
Wir, der Ortsverein Finow engagieren uns seit nunmehr mehr als 30 Jahre für das Wohl und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in unserer immer schöner werdenden Stadt. Insbesondere setzen Wir uns aktiv, für die Finower Angelegenheiten ein. Auf dieser Seite finden Sie alles Wissenswerte über unsere kommunalpolitische Arbeit. Gern informieren Wir Sie, über wichtige Termine. Sie haben die Möglichkeiten Nachrichten aus der Region und darüber hinaus zu erhalten.
Wir rufen Sie auf, sich für Finow einzubringen. Ihre Anregungen und Hinweisen nehmen Wir gern auf. Auch Kritik können wir vertragen. Nur mit Ihrer Mithilfe, können die anstehenden Aufgaben im Intresse aller Mitbürger gelöst werden. Nutzen Sie die Möglichkeit und sprechen Sie uns direkt an. Kommen Sie zu unseren monatlichen Versammlungen (Terminplan), diese sind grundsätzlich öffentlich. Gern könne Sie sich aktiv in die kommunale Politik einbringen und Mitglied in der Sozialdemokratischen Partei werden.
In den kommenden Tagen wird unsere Hompepage vollständig überarbeitet. Es werden neue Möglichkeiten entstehen, damit Sie unsere tägliche ehrenamtliche Arbeit begleiten können.
Webmaster des Ortsvereines
14.03.2023 in Topartikel Kommunalpolitik
Beitrag für das März-Amtsblatt

Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
am 28.01.2023 hat sich die Fraktion zu ihrer alljährlichen Klausur getroffen. Wir haben uns auf dieser mit dem Bürgermeister ausgetauscht und unsere Jahresplanung abgeschlossen. In diesem Jahr werden wir uns vor allem mit den Themen Wohnen, Jugendarbeit und dem Wirtschaftsstandort Eberswalde auseinandersetzen.
Außerdem durften wir Kurt Fischer auf unserer Klausur als Gast begrüßen. Da Angelika Röder Ende Januar aus der Stadtverordnetenversammlung ausgeschieden ist, wird er für sie nachrücken. Wir bedanken uns auch noch einmal auf diesem Wege bei Angelika für ihre wichtige Arbeit und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Kurt Fischer.
Auf unserer Fraktionssitzung am 13.02.2023 hatten wir Vertreter des Bauprojektes „Sommerhöhe“ zu Gast. Wir haben uns über Veränderungen in der Bauplanung ausgetauscht und konnten einige offene Fragen klären.
13.03.2023 in Unterbezirk von SPD Barnim
17. SITZUNG DES KREISTAGES BARNIM

INFORMATION DER KREISTAGSFRAKTION ZUR 17. SITZUNG DES KREISTAGES BARNIM AM 08.03.2023
Liebe Genossinnen und Genossen,
unsere Frühjahrssitzung des Kreistages war im Wesentlichen geprägt durch fünf Themenkomplexe:
- die ausstehende Genehmigung des Haushaltes 2023/2024
- die aktuelle und die zukünftige Nahverkehrssituation insbesondere im Süd-Barnim
- die Unterbringung zu erwartender Flüchtlinge
- der Rettungsdienst im Barnim und
- das Thema leicht verständliche Sprache im Kreistag.
Mit der ausstehenden Genehmigung des Kreishaushaltes 2023/2024 beschäftigte sich der Landrat in seinem Tätigkeitsbericht an den Kreistag und führte dazu aus, dass es von vornherein allen klar war, dass der Haushalt 23/24 erstmals genehmigungspflichtige Teile beinhaltet. Grund dafür ist die notwendige Kreditaufnahme für insgesamt fünf Schulneubauten mit einem Investitionsvolumen von 350 Mio. € über einen Zeitraum von 5 Jahren. Der Haushalt ist in der Prüfung beim Ministerium des Inneren und für Kommunales. Es gibt
08.03.2023 in Ortsverein
Frauentag in Finow
Der SPD-Ortsverein Finow gratuliert allen Frauen zum Internationalen Frauentag.
Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen lieben Frauen am 08 03.2023 eine Blume überreichen zu können.
Ihr SPD-Ortsverein Finow
07.03.2023 in Allgemein von SPD Barnim
Equal Pay Day | Internationaler Frauen*tag

Weniger Geld, schlechtere Bildungschancen, mehr Care-Arbeit: 66 Tage im Jahr werden Frauen nicht bezahlt!
Heute ist Equal Pay Day. Der Tag markiert symbolisch die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Bis zum heutigen Tag haben Frauen im Schnitt unbezahlt gearbeitet — aber wahrlich nicht umsonst!
Egal ob Equal Pay Day oder Internationaler Frauen*tag — an jedem Tag des Jahres gilt: Die SPD macht sich immer stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter.
Als SPD stehen wir für:
- Gleichen Lohn für die gleiche Arbeit
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebote, die auf Frauen zugeschnitten sind
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Bessere Rahmenbedingungen, um die unbezahlte Sorgearbeit — von der Kinderbetreuung bis zur Pflege — partnerschaftlich zu teilen
- Mehr Anreize für Männer, Familienzeit zu nehmen
Wir brauchen echte Gleichstellung. Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für Frauen.
Das ist Soziale Politik für Dich.
06.03.2023 in Allgemein von Jusos Barnim
JUSOS BRANDENBURG WÄHLEN NEUEN VORSTAND. AUCH DIE BARNIMER JUSOS WAREN VOR ORT BEI DER LANDESDELEGIERTENKONFERENZ.

Barnim / Berlin – Bei ihrer Landesdelegiertenkonferenz am vergangenen Samstag im Willy-Brandt-Haus in Berlin haben die Jusos Brandenburg als Jugendorganisation der SPD Brandenburg einen neuen Vorstand gewählt. Auch die Barnimer Jusos waren mit ihren Delegierten vor Ort vertreten.
„Die Jusos Brandenburg haben sich erfolgreich neu aufgestellt! Mit dem am Samstag gewählten Landesvorstand um den neuen Vorsitzenden Leonel Richy Andicene aus Potsdam haben wir als Brandenburger Jusos nun wieder ein vollständiges, diverses und personell starkes Führungsteam. Mit Maurice Michel aus der Uckermark, Louisa Gärtner aus Märkisch-Oderland und Erick Ruck aus Oberhavel kommen drei der sieben neuen stellvertretenden Landesvorsitzenden aus dem Nordosten Brandenburgs. Damit ist unsere Region weiterhin stark vertreten. Wir gratulieren allen Gewählten ganz herzlich und wünschen viel Erfolg für die kommende Zeit! Ein großer Dank geht auch an den bisherigen Vorstand für seine intensive Tätigkeit in den vergangenen Jahren. Als Barnimer Jusos und SPD bedanken wir uns insbesondere bei unserem bisherigen JusoLandesvorsitzenden und Bernauer Ron Straßburg. Ron hat wie kein anderer in den letzten Jahren für die Brandenburger Jusos gearbeitet und unseren Verband in schwierigen Zeiten sehr stark nach vorne gebracht. Das verdient großen Respekt. Auf den neuen Vorstand wird viel Arbeit zukommen – es gilt auf dem Weg zu den anstehenden Wahlen 2024 die Aufstellung der Brandenburger SPD inhaltlich und personell mitzugestalten, für eine größere Wahrnehmbarkeit junger Themen politisch zu streiten und mit einer modernen Kampagne für die SPD bei Kommunalwahl, Europawahl und Landtagswahl zu überzeugen. Die Neuaufstellung der Jusos Brandenburg ist dahingehend der richtige Schritt, um vergangene Probleme aufzulösen und nun richtig loszulegen. Die Jusos werden gebraucht – gut, dass sie jetzt wiedergeschlossen auf dem Platz sind,“ so Moritz Fischer, Vorsitzender der Jusos Barnim und Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.
27.02.2023 in Unterbezirk von SPD Barnim
SPD BARNIM FREUT SICH AUF KOMMUNALPOLITISCH INTERESSIERTE

WAHLLISTE FÜR DIE KREISTAGSWAHL 2024 ERNEUT OFFEN FÜR NICHT-MITGLIEDER.
Barnim / Eberswalde – Bei ihrer letzten Vorstandssitzung haben die Barnimer Sozialdemokraten einmal mehr bekräftigt, dass die SPD-Liste für die nächste Kreistagswahl auch für interessierte Nicht-Mitglieder offen sein wird. Bereits in der Vergangenheit gab es Nicht-Mitglieder, die für die SPD Barnim bei der Kommunalwahl kandidiert und an ihrer Seite vor Ort Politik gestaltet haben.
„Als SPD Barnim sind wir bereits jetzt dabei, die wichtigen Kommunalwahlen im kommenden Jahr gut vorzubereiten. Wir wollen deutlich stärkste Kraft werden und die Politik für unsere Heimat weiter aktiv mitgestalten. Denn in der Praxis ist es doch so: Die wichtigsten Entscheidungen für unser Zusammenleben werden vor Ort in den Kommunen und Landkreisen getroffen – und nicht nur in der Landes- und Bundespolitik. Wenn es bei uns im Barnim ordentlich läuft, profitieren wir alle im Alltag davon. Insofern ist die Kommunalwahl 2024 bereits jetzt schon ein zentrales Anliegen für uns als Barnimer SPD.
Politik vor Ort funktioniert nur gut, wenn viele Ehrenamtliche und Engagierte gemeinsam anpacken. Bereits bei
22.02.2023 in Unterbezirk von SPD Barnim
WIRTSCHAFTSMINISTER STEINBACH STELLT WASSERSTOFF-PLAN VOR

WICHTIGES SIGNAL FÜR UCKERMARK UND BARNIM
Potsdam / Uckermark / Barnim – Am vergangenen Donnerstag stellte der Brandenburger Wirtschaftsminister Jörg Steinbach gemeinsam mit Forschungsinstituten eine Studie für den massiven Ausbau eines Wasserstoff-Transportnetzes in Brandenburg vor. Deutliche Unterstützung für die Pläne kommt von den Vorsitzenden der SPD in der Uckermark und dem Barnim Stefan Zierke und Kurt Fischer.
„Wasserstoff ist einer der zentralen Energieträger der Zukunft – das sehen wir bei uns in der Uckermark und im Barnim schon heute. Die Planungen von Wirtschaftsminister Jörg Steinbach für ein umfassendes Wasserstoff-Transportnetz in Brandenburg sind da genau das richtige Signal. 1.100 Kilometer Pipeline-Netz bis 2045 sind ein ambitioniertes Ziel – und mehr als notwendig. Mit der Gründung der‚ Wasserstoff-Region Uckermark Barnim‘ sind
17.02.2023 in Ortsverein
Einladung zum 14. öffentlichen Preisskat- und Rommeabend
.jpg)
am Samstag, 06.05.2023 ab 15:00 Uhr veranstaltet der SPD Ortsverein Finow seinen 14. Preisskat- und Romméabend.
Eine zügige Zusage mit Zahlung der Startgebühr sichert auch einen Platz.
Ort: Speisesaal der AWO „Im Wolfswinkel“ in der Frankfurter Allee.
Einlass: ab 14:30 Uhr.
Spielbeginn: 15:00 Uhr.
Ende: ca. 22:00 Uhr.
Startgebühr: 10 Euro pro Person.
Von der Startgebühr werden die Preise für alle Teilnehmer gekauft.
Anmeldungen mit Zahlung der Startgebühr bitte bis 16.04.2023 an mich.
Bitte mit Namen, Angabe ob Skat oder Romme, der Startgebühr von 10 Euro an mich.
Bei Nachfragen Bitte per Mail oder telefonisch 0162-8917079 an mich
Informiert bitte auch eure Familienangehörigen, Freunde, Bekannte usw.
Die Versorgung mit Essen und Trinken übernimmt die AWO.
Mit sportlichem Gruß
Ringo Wrase
Vorsitzender SPD Ortsverein Finow
03.02.2023 in Unterbezirk von SPD Barnim
KONKRETE ENTLASTUNGSMAßNAHMEN DER LANDESREGIERUNG

BRANDENBURG-PAKET LIEFERT FÜR DEN BARNIM
Potsdam / Barnim – In dieser Woche hat sich die SPD-geführte Landesregierung auf konkrete Punkte des Brandenburg-Pakets verständigt. In über 70 Maßnahmen sind damit 1,77 der zwei Milliarden Euro verplant – Finanzmittel, die auch im Barnim ganz konkret ankommen werden.
„Mit dem bis zu zwei Milliarden Euro schweren Brandenburg-Paket hat die Landesregierung ein enormes Hilfspaket zur Krisenbewältigung sowie zur Entlastung der Menschen in Brandenburg vorgelegt. Die in dieser Woche vorgestellten über 70 Einzelmaßnahmen machen deutlich, wie das Paket unterstützt. Mit Vorhaben wie dem nächsten Schritt der Beitragsbefreiung bei den Kita-Gebühren, einem Härtefallfonds für Haushalte und kleine sowie mittelständische Unternehmen, die ihre Energiekosten nicht allein tragen können, der Flankierung von Bundeshilfen, wie dem deutlich erhöhten Wohngeld und über 700 Millionen Euro zur Unterstützung unserer Kommunen, zeigt sich nun auch praktisch die Bedeutung des Pakets für den Barnim“, so Kurt Fischer, Vorsitzender der SPD Barnim.
„Der wichtige Fokus der Maßnahmen des Brandenburg-Pakets auf die Unterstützung der Kommunen ist ein zentrales Element der Milliardenhilfen. Indem wir unsere Kommunen
26.01.2023 in Ortsverein
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

1996 erklärte der damalige Bundespräsident Roman Herzog den 27.01., anläßlich der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945, zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus.
Seit 2005 wird international an die Opfer des Holocaust gedacht.
Wir alle haben die Pflicht daran zu erinnern.
Antisemitismus, Rassismus und Ausgrenzung gibt es auch heute leider wieder allzu oft, nicht nur in Deutschland.
Der Vorstand des Ortsverein Finow
26.01.2023 in Ortsverein
Aus der letzten Ortsvereinssitzung im Café von Charlys Eck

Nach dem traditionellen Eisbeinessen Mitte November mit Mitgliedern aus 4 Ortsvereinen, der gemeinsamen Weihnachtsfeier beider Ortsvereine in der Stadt und der SPD/BFE Fraktion, fand am Mittwoch 25.01. die erste Sitzung des Ortsverein Finow statt. Aufgrund der lang angekündigten Schließung, war es auch die letzte Sitzung im Café von Charlys Eck.
Zu Beginn gab es Informationen des Vorsitzenden zu den Aktivitäten der letzten Wochen und einen Ausblick auf Termine u.a. mit unserem Bundestagsabgeordneten Stefan Zierke.
In guter Tradition folgte der Jahresfinanzbericht des Kassierers und der Bericht der Revisionskommission für das vergangene Jahr.
24.01.2023 in Kommunalpolitik
Beitrag für das Januar-Amtsblatt

Liebe Eberswalderinnen und Eberswalder,
zuallererst hoffe ich, dass Sie gut in das neue Jahr gekommen sind und die Weihnachtsfeiertage mit Ihren Liebsten genossen haben.
Im sitzungsfreien Januar werden wir am 28.01.2023 zu einer Klausurtagung zusammenkommen. Dabei werden wir das bereits Erreichte evaluieren und die Umsetzung unserer politischen Ziele für das kommende Jahr und den Rest dieser Wahlperiode planen.
Hardy Lux - Team EIN Brandenburg
Kontakt
SPD-Ortsverein Finow
c/o Ringo Wrase
Mobil: 0162 8917079
E-Mail: ringo.wrase@spd-barnim.de
Spenden an den Ortsverein:
IBAN: DE29170520003500275108 BIC: WELADED1GZE
SPD I BFE Fraktion Eberswalde
Karl-Marx-Platz 4, 16225 Eberswalde
1 Min zu Fuß von der Bus-Haltestelle: "Karl-Marx-Platz"
(Linie 861 und 862)
Telefon: 03334 -366 92 74
Finde uns auf Facebook
Counter
Besucher: | 842335 |
Heute: | 12 |
Online: | 1 |